Sie werden sich häufig gefragt haben, warum Ihr Zahnarzt Ihnen den einen oder anderen Zahn entfernen muss. Meist ist der Grund dafür, dass ein Zahn nicht mehr erhalten werden kann oder in der Mundhöhle mehr schadet als nützt:
Die operative Zahnentfernung ist in den meisten Fällen in lokaler Betäubung möglich.
… durch Abtrennung einer Wurzel und Wurzelbehandlung der verbleibenden Wurzeln (Hemisektion)
Indikationen:
… durch Abtrennung der Wurzelspitze und retrograde Wurzelfüllung (dichter Verschluss an der Wurzelspitze – Wurzelspitzenresektion)
Indikationen:
Die ästhetische Parodontalchirurgie, auch Rezessionsbehandlung, ist der Bereich der zahnärztlichen Chirurgie, der sich mit der Deckung von freiliegenden Zahnhälsen befasst.
Dabei werden Zahnfleischlappen zur Deckung geschwenkt oder verpflanzt und die sogenannte „rote Ästhetik“ wiederherzustellen.
Mit der regenerativen Parodontaltherapie kann bei besonderen Knochendefekten durch verschiedene Stoffe eine Neubildung von Knochen im Zahnhalteapparat erzielt werden. Diese Knochendefekte entstehen bei einer Parodontitis/Parodontose.
Um den Behandlungserfolg zu sichern, ist eine intensive Mundhygiene und eine individuelle Prophylaxe unbedingt notwendig.